Neues Highlight im Housekeeping
- Olaf Schlingmeier
- 10. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Digitales Housekeeping - Effizient, modern und entlastend

Das digitale Housekeepingmodul hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Hotelbetriebe entwickelt. Mit Hilfe eines Smartphones oder eines einfachen Tablets kann das Reinigungspersonal heute weit mehr leisten als nur die Zimmerreinigung zu dokumentieren: Zimmer können nach der Reinigung direkt als „sauber“ gemeldet oder bei Problemen automatisch gesperrt werden. Zusätzlich lassen sich Reparaturaufträge an die Haustechnik senden sowie Minibarabrechnungen unkompliziert erfassen.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Fotos direkt dem Reparaturauftrag anzuhängen. Damit erhält die Haustechnik ein präzises Bild des gemeldeten Schadens – und kann gezielter, schneller und mit den passenden Ersatzteilen reagieren. Dies spart Zeit, verhindert Missverständnisse und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen. Sowohl Housekeeping als auch Haustechnik werden durch diese Digitalisierung spürbar entlastet.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Einbindung der Gäste:
Dank der neuen digitalen Oberfläche können Gäste individuelle Reinigungswünsche direkt über ihr Smartphone oder ein In-Room-Tablet übermitteln. Sie haben die Möglichkeit, gewünschte Reinigungszeiten selbst festzulegen oder Reinigungsdienste zu verschieben – ganz nach ihrem persönlichen Tagesrhythmus. Diese Informationen werden in Echtzeit an das Housekeeping übermittelt, wodurch sich unnötige Störungen vermeiden lassen und der Service deutlich persönlicher wird.
Auch die digitale Erfassung von Fundsachen ist eine hilfreiche Erweiterung: Das Housekeeping kann Fotos von Fundgegenständen anfertigen und gemeinsam mit Angaben zu Fundort und Zeitpunkt im System speichern. So lassen sich verlorene Gegenstände schneller zuordnen und Suchanfragen effizient beantworten – etwa am Empfang oder durch automatisierte Vergleiche im System.
Fazit:
Das digitale Housekeepingmodul bringt eine Vielzahl an Vorteilen: effizientere Abläufe, schnellere Kommunikation, mehr Transparenz und eine deutliche Entlastung für die Mitarbeitenden. Gleichzeitig verbessert es den Service für die Gäste, da deren Wünsche gezielter berücksichtigt werden können.
Comentarios